Übung Entlastungsbrunnen am Hochwasserschutzdamm
Die fünf Entlastungsbrunnen des Hochwasserschutzdamms von Ardagger Markt haben im Ernstfall die Aufgabe, die Gefahr eines Dammbruchs durch Ausspülen von Material zu verhindern. Sowohl die Funktionstüchtigkeit der Pumpen samt Zubehör, sowie das Fachwissen der Feuerwehrkräfte ist im Falle eines Katastrophenhochwassers von entscheidender Bedeutung. Pro Entlastungsbrunnen werden im Ernstfall zwei große Pumpen durch die Feuerwehr eingesetzt, welche gemeisam 80 Liter Wasser pro Sekunde aus dem Brunnen fördern. Zum Platzieren und Anschließen der Pumpen ist das Arbeiten im Schacht erforderlich. Dazu steigt ein Kamerad entsprechend gesichert in den Brunnen ein.
Der Sachbearbeiter für den Hochwasserschutz, OBM Ewald Schaurhofer, bespricht mit den Übungsteilnehmern die technische Ausrüstung, sowie die korrekte Inbetriebnahme der Pumpen. Nach dem Absenken der beiden Pumpen in einen der 5 Entlastungsbrunnen wird die Funktionskontrolle mit positivem Ergebnis durchgeführt.
Siehe dazu auch die Infos zu unserem Sachgebiet Hochwasserschutz
Einsatz News
Einsatz PKW´s gegen umfallenden Baum
Kurz nachdem bereits mehrere Einsätze am Vormittag erledigt wurden, wird die Feuerwehr Ardagger Markt erneut alarmiert. Ein massiver Baum ist…
Hochwasser und Unwetter
Bereits am Vortag wurden Vorbereitungen aufgrund der prognostizierten und bereits voll eingetroffenen Schlechtwetterlage durchgeführt. Und heute Früh…
Einsatz Hochwasser
In den Nachrichten wurde die Hochwasserwelle der Donau, aus Süddeutschland kommend, bereits angekündigt. Und vor der Überschwemmung des Machland-Süd…
Hochwassereinsatz am Damm und überfluteter Keller
Die kräftigen Niederschläge vor und zu Weihnachten haben auch der Feuerwehr Ardagger Markt Einsätze beschert.
Bereits am Weihnachtswochenende mussten…
Brand Müllbehälter im Donauwellenpark
Aus bislang ungeklärter Ursache geht am späten Nachmittag beim neuen Infohaus im Donauwellenpark ein Müllbehälter in Flammen auf. Ein Spaziergänger…
Einsatz Personenrettung
Um 10:20 Uhr wird die FF Ardagger Markt mit Sirene und Pager zum Einsatz alarmiert. Die Alarmmeldung lautet „T1 - Türöffnung, Unfall wird vermutet.“
…