Sturmeinsatz auf der B119 und der L6058
Während der Nacht zieht eine starke Gewitterfront von Westen her über fast ganz Österreich. Um kurz nach 3:00 Uhr morgens wird die Feuerwehr Ardagger Markt über die Pager mit der Alarmmeldung "FW - Sturmschaden" zum Einsatz alarmiert. Die Sirene bleibt aufgrund eines Stromausfalls stumm. Als Einsatzort wird die Fa. RS-Werks angegeben. Das Vorausrüstfahrzeug und das Löschfahrzeug fahren innerhalb weniger Minuten aus.
Am Einsatzort angekommen stellt sich jedoch heraus, dass die Firma nicht betroffen ist, sondern ein Baum von der gegenüberliegenden Straßenseite auf die Bundesstraße B119 gestürzt ist. Die Verkehrsbehinderung wird mit Einsatz der Motorkettensäge in kurzer Zeit beseitigt. Im Anschluss wird eine Kontrollfahrt im Einsatzbereich unternommen, im Zuge derer auch die Landesstraße in Richtung Wallsee auf einer länge von ca. 300 m von einer großen Menge abgerissener Äste befreit wird.
Nach dem Einrücken ins Feuerwehrhaus ist die erneute Einsatzbereitschaft um ca. 4:00 Uhr wieder hergestellt.
Einsatz News
Brand Müllbehälter im Donauwellenpark
Aus bislang ungeklärter Ursache geht am späten Nachmittag beim neuen Infohaus im Donauwellenpark ein Müllbehälter in Flammen auf. Ein Spaziergänger…
Einsatz Personenrettung
Um 10:20 Uhr wird die FF Ardagger Markt mit Sirene und Pager zum Einsatz alarmiert. Die Alarmmeldung lautet „T1 - Türöffnung, Unfall wird vermutet.“
…
Sturmeinsatz auf der B119 und der L6058
Während der Nacht zieht eine starke Gewitterfront von Westen her über fast ganz Österreich. Um kurz nach 3:00 Uhr morgens wird die Feuerwehr Ardagger…
LKW-Brand bei Entsorgungsfirma
Kurz nach 13:00 Uhr wird die FF Ardagger Markt gemeinsam mit den Feuerwehren aus Stephanshart, Kollmitzberg und Sindelburg zur Unterstützung der…
Einsatz Menschenrettung auf der Donau
Kurz nach 18:00 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr Ardagger Markt mit der Alarmmeldung "Treibende Person im Wasser - Donaukilometer 2084,0 - 4351…
Technischer Einsatz Storchennest
Unser Storchenpaar wird in den kommenden Wochen wieder aus dem Süden zurück erwartet. Alle zwei Jahre, somit auch heuer wieder, stehen davor…