"Finnentest" zum Nachweis der Atemschutztauglichkeit
Atemschutzgeräteträger müssen zusätzlich zur regelmäßigen Ausbildung und ärtlichen Untersuchungen auch 1 mal pro Jahr ihre körperliche Fitness nachweisen. Dies kann über einen Lauftest (Cooper-Test), einen Fahrradtest oder über den sogenannten Finnentest erfolgen. Beim Finnentest sind mehrere Stationen innerhalb von 14,5 Minuten in voller Ausrüstung zu absolvieren: Gewichte tragen, Stufensteigen, LKW-Reifen über eine Strecke schlagen, Hindernisstrecke bewältigen, Schlauch rollen.
Die FF Ardagger Stift organisierte die Durchführung des Finnentests und lud dazu auch die Nachbarfeuerwehren ein. Die 6 Atemschutzgeräteträger der FF Ardagger Markt, welche sich dieses Jahr für den Finnentest entschieden haben, konnten dabei ihre sehr gute Fitness unter Beweis stellen.
Herzlichen Dank an die FF Ardagger Stift für die Einladung und perfekte Durchführung.

Einsatz News
Sturmeinsatz auf der B119 und der L6058
Während der Nacht zieht eine starke Gewitterfront von Westen her über fast ganz Österreich. Um kurz nach 3:00 Uhr morgens wird die Feuerwehr Ardagger…
LKW-Brand bei Entsorgungsfirma
Kurz nach 13:00 Uhr wird die FF Ardagger Markt gemeinsam mit den Feuerwehren aus Stephanshart, Kollmitzberg und Sindelburg zur Unterstützung der…
Einsatz Menschenrettung auf der Donau
Kurz nach 18:00 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr Ardagger Markt mit der Alarmmeldung "Treibende Person im Wasser - Donaukilometer 2084,0 - 4351…
Technischer Einsatz Storchennest
Unser Storchenpaar wird in den kommenden Wochen wieder aus dem Süden zurück erwartet. Alle zwei Jahre, somit auch heuer wieder, stehen davor…
Unterstützung Amtstierärztin
Die Feuerwehr Ardagger Markt unterstützt die Amtstierärztin bei der Bergung eines verendeten Schwans von einer Insel in der Donau. Aufgrund des…
Fahrzeugbrand auf der B119
Um 2:50 Uhr wird die Feuerwehr Ardagger Markt über Sirene und Pager, jedoch zu einem Wohnhausbrand in die Sonnensiedlung, alarmiert. Aufgrund der…