Please select a page template in page properties.
Zum Hauptinhalt springen

News

 

Hier finden Sie die Berichte zu Einsätzen, Übungen und sonstigen Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Ardagger Markt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch auf Facebook und Instagram besuchen.


Verkehrsunfall in Kollmitz

|   News

Zu nächtlicher Stunde um 3:50 Uhr ruft die Sirene die Feuerwehr Ardagger Markt, sowie die örtlich zuständige Feuerwehr Ardagger Stift und die Feuerwehr Stephanshart zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Kollmitz. Die Alarmmeldung "1 Person bewustlos im Fahrzeug" veranlasst zu allergrößter Eile. Das Vorausrüstfahrzeug und das Löschfahrzteug rücken innerhalb kürzester Zeit zum Unfallort aus.

VORAUS Ardagger Markt trifft als erstes am Einsatzort ein und erkundet sie Lage. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und über eine steile Wiese bis zum Waldrand abgerutscht. Zwei Personen befinden sich noch im Unfallfahrzeug, scheinen aber entgegen der Alarmmeldung nicht verletzt zu sein. Der kurze Zeit später eintreffende Rettungsdienst kümmert sich in weiterer Folge um die Fahrzeuginsassen.

Nach Abstimmung mit der Polizei wird die Fahrzeugbergung gemeinsam mit den anderen Feuerwehren und einem Traktor mit Seilwinde durchgeführt.

Nach etwas mehr als einer Stunde wird der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Einsatz News

Verkehrsunfall in Kollmitz

|   News

Zu nächtlicher Stunde um 3:50 Uhr ruft die Sirene die Feuerwehr Ardagger Markt, sowie die örtlich zuständige Feuerwehr Ardagger Stift und die Feuerwehr Stephanshart zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Kollmitz. Die Alarmmeldung "1 Person bewustlos im Fahrzeug" veranlasst zu allergrößter Eile. Das Vorausrüstfahrzeug und das Löschfahrzteug rücken innerhalb kürzester Zeit zum Unfallort aus.

VORAUS Ardagger Markt trifft als erstes am Einsatzort ein und erkundet sie Lage. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und über eine steile Wiese bis zum Waldrand abgerutscht. Zwei Personen befinden sich noch im Unfallfahrzeug, scheinen aber entgegen der Alarmmeldung nicht verletzt zu sein. Der kurze Zeit später eintreffende Rettungsdienst kümmert sich in weiterer Folge um die Fahrzeuginsassen.

Nach Abstimmung mit der Polizei wird die Fahrzeugbergung gemeinsam mit den anderen Feuerwehren und einem Traktor mit Seilwinde durchgeführt.

Nach etwas mehr als einer Stunde wird der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Besuche uns auch auf:

 

Facebook       Instagram