Übung zur Absicherung von PKW´s bei Menschenrettungen
Bei Einsätzen zu Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen ist nicht nur eine sehr gute Zusammenarbeit mit Rettungsdienst bzw. Notarzt erforderlich. Besondes wichtig ist auch eine für den Patienten möglichst schonende Arbeitsweise bei der Rettung aus dem Fahrzeug. Denn jede Erschütterung oder Bewegung des Unfallfahrzeugs kann zu großen Schmerzen führen. Daher müssen Unfallfahrzeuge als eine der ersten Einsatzmaßnahmen gegen unnötige Bewegungen abgesichert werden.
Übungsleiter und Ausbilder der "Technischen Gruppe" V Roman Pfaffeneder wiederholt mit den Übungsteilnehmern theoretisch und praktisch die Möglichkeiten der Absicherung von PKW´s. Dabei werden entsprechende Methoden auch an auf der Seite oder am Dach liegenden Fahrzeugen geübt. Die Feuerwehr Ardagger Markt ist dazu mit diversen Geräten sehr gut ausgetattet, welche auch großteils bei dieser Übung eingesetzt werden.
Einsatz News
Einsatz PKW´s gegen umfallenden Baum
Kurz nachdem bereits mehrere Einsätze am Vormittag erledigt wurden, wird die Feuerwehr Ardagger Markt erneut alarmiert. Ein massiver Baum ist…
Hochwasser und Unwetter
Bereits am Vortag wurden Vorbereitungen aufgrund der prognostizierten und bereits voll eingetroffenen Schlechtwetterlage durchgeführt. Und heute Früh…
Einsatz Hochwasser
In den Nachrichten wurde die Hochwasserwelle der Donau, aus Süddeutschland kommend, bereits angekündigt. Und vor der Überschwemmung des Machland-Süd…
Hochwassereinsatz am Damm und überfluteter Keller
Die kräftigen Niederschläge vor und zu Weihnachten haben auch der Feuerwehr Ardagger Markt Einsätze beschert.
Bereits am Weihnachtswochenende mussten…
Brand Müllbehälter im Donauwellenpark
Aus bislang ungeklärter Ursache geht am späten Nachmittag beim neuen Infohaus im Donauwellenpark ein Müllbehälter in Flammen auf. Ein Spaziergänger…
Einsatz Personenrettung
Um 10:20 Uhr wird die FF Ardagger Markt mit Sirene und Pager zum Einsatz alarmiert. Die Alarmmeldung lautet „T1 - Türöffnung, Unfall wird vermutet.“
…