Übung zur Absicherung von PKW´s bei Menschenrettungen
Bei Einsätzen zu Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen ist nicht nur eine sehr gute Zusammenarbeit mit Rettungsdienst bzw. Notarzt erforderlich. Besondes wichtig ist auch eine für den Patienten möglichst schonende Arbeitsweise bei der Rettung aus dem Fahrzeug. Denn jede Erschütterung oder Bewegung des Unfallfahrzeugs kann zu großen Schmerzen führen. Daher müssen Unfallfahrzeuge als eine der ersten Einsatzmaßnahmen gegen unnötige Bewegungen abgesichert werden.
Übungsleiter und Ausbilder der "Technischen Gruppe" V Roman Pfaffeneder wiederholt mit den Übungsteilnehmern theoretisch und praktisch die Möglichkeiten der Absicherung von PKW´s. Dabei werden entsprechende Methoden auch an auf der Seite oder am Dach liegenden Fahrzeugen geübt. Die Feuerwehr Ardagger Markt ist dazu mit diversen Geräten sehr gut ausgetattet, welche auch großteils bei dieser Übung eingesetzt werden.
Einsatz News
Brandeinsatz in Kollmitzberg / Holzhausen
"Alarmstufe B3 - Gebäudebrand - Wohnhaus": Mit dieser Alarmmeldung ruft die Sirene die Feuerwehr Ardagger Markt am späten Abend zum Einsatz nach…
Verkehrsunfall in Kollmitz
Zu nächtlicher Stunde um 3:50 Uhr ruft die Sirene die Feuerwehr Ardagger Markt, sowie die örtlich zuständige Feuerwehr Ardagger Stift und die…
Verkehrsunfall auf der B119, Höhe Donaulände
Kurz vor 20:00 Uhr wird die Feuerwehr Ardagger Markt zu einer PKW - Bergung auf die Bundesstraße B119 im Bereich der Donaulände alarmiert. Bereits…
Unwettereinsatz in der Sonnensiedlung
Nach schweren Niederschlägen ruft die Sirene kurz vor Mitternacht die FF Ardagger Markt zum Einsatz in die Sonnensiedlung. In den Keller eines Hauses…
Brandeinsatz in Stephanshart
"Alarmstufe B3 - Gebäudebrand-groß, 3321 Stephanshart" lautet die Alarmmeldung an diesem späten Donnerstag Vormittag. Innerhalb weniger Minuten ist…
Einsatz Traktorunfall
"T1 Bergung - Arbeitsmaschine, Ardagger Markt: Traktor umgestürzt, keine Verletzten" lautet die Alarmmeldung an diesem Samstag um 14:45 Uhr. Bereits…