News
Übung der Silberrücken
Thema dieser Übung sind die im Vorausrüstfahrzeug mitgeführten Aufstiegshilfen. Dabei handelt es sich im die 4-teilige Steckleiter mit…
Menschenrettung aus Obergeschoß
Um 19:15 Uhr wird die FF Ardagger Markt durch die Sirene und mit der Alarmmeldung "Person in Notlage" zum Einsatz gerufen. Am nur etwas mehr als…
Maibaumsetzen
Nach drei Jahren ist es endlich wieder soweit, ein Maibaum wird auf unserem Marktplatz aufgestellt. Der neue Baum wurde dankenswerter Weise wieder von…
Technischer Einsatz Kanalaustritt
Abends um kurz vor 18:30 Uhr wird die Feuerwehr Ardagger Markt alarmiert. Grund ist der Austritt von Kanalflüssigkeit am Marktplatz. Mit Einsatz einer…
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Bei der Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing findet dieses Jahr der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Die Jugendgruppe der Feuerwehr Ardagger Markt…
Übung der Silberrücken - Absichern von Verkehrsflächen
Die Absicherung von Verkehsflächen bei Einsätzen z. B. nach Verkehrsunfällen ist im Sinne der Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer und natürlich…
Ausbildung Entlastungsbrunnen Hochwasserschutzdamm
Die fünf Entlastungsbrunnen des Hochwasserschutzdamms von Ardagger Markt haben im Ernstfall die Aufgabe, die Gefahr eines Dammbruchs durch Ausspülen…
Schulung für Einsätze mit Elektroautos
Die Anzahl an Elektroautos nimmt auf Österreichs Straßen immer mehr zu. Diese Fahrzeuge erforden bei Unfällen oder Fahrzeugbränden entsprechendes…
Übung Greifzug und Seilwinde
Bei dieser Übung wird der richtige und sichere Umgang mit den Zugmitteln Greifzug und Seilwinde geübt.
Mit diesen Geräten können tonnenschwere…
Übung der Silberrücken
Auch unsere Silberrücken starten ins neue Ausbildungsjahr. Die Bedienung der Tragkraftspritze ist bei dieser Übung das zentrale Thema.…
Geräteschulung
Nachdem man sich bereits vor zwei Wochen mit dem Thema Einsatzleitung bechäftigt hat, steht bei dieser Schulung Gerätekunde auf dem Ausbildungsplan.…
Jahreshauptversammlung 2022
"Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen." Mit diesen Worten eröffnet Kommandant OBI Markus Fischer die Jahreshauptversammlung 2022 der…
Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz"
Nach zweimonatiger Vorbereitungszeit stellen sich zwei Gruppen der FF Ardagger Markt der Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in der Stufe Bronze.…
Verkehrsunfall auf der B119 Mittelkreuzung
Um 17:18 Uhr wird die FF Ardagger Markt über Sirene zu einer Fahrzeugbergung auf die B119 am Hochwasserschutzdamm alarmiert. Innerhalb weniger Minuten…
Aktion "gefüllte Sandsäcke" zum Abholen
Fertig Gefüllte Sandsäcke zum Abholen. Diese Aktion der Marktgemeinde Ardagger und der 4 Feuerwehren aus Ardagger ist zahlreich genutzt worden.
Diese…
Übung Hochwasserschutzdamm
Die jährlich vorgeschriebene Übung am Hochwasserschutzdamm findet diesmal an der Kreuzung mit der L6058 nach Wallsee statt. Der Aufbau der mobilen…
Brand einer Hackmaschine in Stephanshart
Kurz vor 15:00 Uhr nachmittags wird die FF Ardagger Markt zur Unterstützung der FF Stephanshart zu einem Schuppen- bzw. Scheunenbrand alarmiert,…
Übungen der Silberrücken
In den letzten Wochen haben unsere Silberrücken wieder einige Übungen durchgeführt. Neben dem Vorbereiten von Löschleitungen für den Innenangriff…
Gesamtübung in Ardagger Stift
Erstmals nach 2 Jahren findet wieder eine Gesamtübung im Abschnitt Amstetten-Land statt. Die FF Ardagger Stift hat die Übung bei der Fa. HEITEC im…
Übung Technische Gruppe
Die richtige und sichere Handhabung der Motorkettensäge und der Abschleppachse sind Thema dieser Ausbildungseinheit.
Feuerwehrfest mit Einsatzvorführungen
Besonders viele Gäste können wird heute bei unserem Feuerwehrfest begrüßen. Pfarrer Gerhard Gruber zelebriert die Hl. Messe, welche traditionell…
Fahrzeugbrand in Ardagger Stift
Am späten Abend nimmt ein PKW-Lenker während der Fahrt Brandgeruch wahr und stoppt sein Fahrzeug an der Kreuzung B119 nach Habersdorf. Er bemerkt den…
Person in Aufzug eingeschlossen
Mit der Alarmmeldung „Person in Aufzug“ wird die FF Ardagger Markt um kurz nach 21:00 Uhr zum "Betreuten Wohnen Ardagger Markt" alarmiert. Durch eine…
Dieselaustritt auf der Donau bei Hößgang
Aufgrund eines Ölteppichs auf der Donau wird die FF Ardagger Markt zu zwei Einsätzen über die Sirene alarmiert:
Freitag, 30. Juli um 22:10 Uhr:
Mit…
Donauhochwasser und Starkregen
Dieser Sonntag beginnt kurz vor 7:00 Uhr mit einer Zivilschutzwarnung durch einen Dauerton der Sirene. Der Donaupegel steigt rasant und es ist mit…
Einsatz "Boot in Notlage" auf der Donau bei Hößgang
Samstag Vormittag um 9:41 Uhr wird die FF Ardagger Markt durch die Sirene zu einem Einsatz auf die Donau in Hößgang zur Unterstützung der FF Neustadtl…
"Technik erleben" beim Kinderferienspiel der Marktgemeinde Ardagger
Gemeinsam mit vielen begeisterten Feuerswehr-Kids erleben wird viel Action und Spaß bei unserem Betrag zum Kinderferienspiel der Marktgemeinde…
Auszeichnungen für die Freiwillige Feuerwehr Ardagger Markt
Im Rahmen eines Ehrungstages werden im Innenhof des Stiftes Seitenstetten zahlreiche Urkunden an verdiente Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk…
Schulung Silberrücken: Verkehrsumleitung B119
Aus Anlass des schweren Verkehrsunfalles vom 7. Juni wird die Herausforderungen einer Totalsperre der B119 am Hochwasserschutzdamm diskutiert. Dabei…
Schwerer Verkehrsunfall auf der B119 am Hochwasserschutzdamm
Am Nachmittag kurz vor 15:00 Uhr kommt es auf der B119 am Hochwasserschutzdamm Ardagger Markt zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen.…
Technische Übung der Feuerwehrjugend
Unsere Feuerwehrjugend sammelt wieder Erfahrung mit dem hydraulischen Rettungsgerät. Die richtige und sichere Handhabung von Spreitzer und Schere…
Feuerlöscherüberprüfung
Die Feuerlöscherüberprüfung wird alle 2 Jahre durchgeführt. Auch diesmal lief sie in Ardagger Markt wieder äußerst erfolgreich ab. Mehr als 200…
Finnentest der Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger müssen 1 mal pro Jahr ihre Tauglichkeit nachweisen. Dies kann über einen Lauftest (Cooper-Test), einen Fahrradtest oder über…
Atemschutzübung
Das korrekte und sichere Ausrüsten mit schwerem Atemschutz war der Schwerpunkt dieser Übung. Und auch die neu eingetroffenen Schutzanzüge der…
Einsatzübung Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Erste Einsatzübung in diesem Jahr: Verkehrsunfall mit Menschenrettung.
Aufgrund der Corona-Situation wird die Übung in zwei Teilen im Abstand von 1,5…
Technischer Einsatz Dieselspur
Am Nachmittag wird die FF Ardagger Markt in die Sonnensiedlung alarmiert. Ein PKW hat über eine Länge von gut 200 m eine erhebliche Menge Diesel…
Erfolgreicher Abschluss der Basisausbildung
Niko, Felix und Benjamin haben sich in einer mehrwöchigen Ausbildung auf die Abschlussprüfung in St. Valentin, sowie auf die kommenden Einsätze…
Technischer Einsatz auf der Donau: Sportboot auf Schotterbank aufgelaufen
Am Sonntag Nachmittag um 17:28 Uhr wird die FF Ardagger Markt durch die Sirene zu einem Technischen Einsatz auf die Donau alarmiert. Alarmmeldung "T1…
Rettungsboot im Einsatz zur Unterstützung der Amtstierärztin
Die Feuerwehr Ardagger Markt unterstützt die Amtstierärztin mit dem Rettungsboot bei der Bergung eines verendeten Schwans von einer Schotterbank in…
Basisausbildung der neuen aktiven Mitglieder
Wir freuen uns über 3 neue aktive Feuerwehrmitglieder. Benjamin, Niko und Felix absolvieren dieses Wochenende die Basisausbildung Block A, welche in…
Verkehrsunfall auf der B119 in der Donaulände
Am Nachmittag um 15:45 Uhr wird die FF Ardagger Markt zu einem Verkehrsunfall auf der B119 alarmiert. Vorausrüstfahrzeug und Löschfahrzeug rücken…
Ausbildung an den mit Motor betriebenen Geräten, Gruppe 1
Analog zur Übung in der vorigen Woche beschäftigt sich diesmal unsere Alarmgruppe 1 mit den motorbetriebenen Geräten in den Einsatzfahrzeugen.…
Technischer Einsatz Storchennest
Bevor unser Storchenpaar in den kommenden Tagen aus dem Süden zurück erwartet wird stehen noch Wartungsarbeiten am Storchennest an. Es ist…
Ausbildung an den mit Motor angetriebenen Geräten, Gruppe 2
In die Ausbildung im neuen Jahr 2021 startet usere Alarmgruppe 2. Aufgrund der Coronasituation wird es bis auf weiteres keine Gesamtübungen geben. Im…
Neuwahl des Feuerwehrkommandos
Nach 15 Jahren und 3 Funktionsperioden übergibt Kommandant OBI Franz Pressl nach der Neuwahl des Kommandos der FF Ardagger Markt seine Funktion an…
Probebetrieb der Entlastungsbrunnen im Hochwasserschutzdamm
Die Überprüfung der Entlastungsbrunnen im Hochwasserschutzdamm ist vorgeschrieben und wird einmal pro Jahr durchgeführt. Zum Einen wird dabei die…
Übung Menschenrettung aus Schacht
Unsere Einsatzbereitschaft muss auch während der Corona-Krise gewährleistet sein. Ohne Übungen geht das nicht. Diese werden aber bis auf weiteres nur…
Einsatzübung Zimmerbrand
Ein Zimmerbrand mit eingeschlossenen Personen ist Annahme dieser Einsatzübung. Mit 3 Fahrzeugen rückt die Mannschaft zum Übungsobjekt in der…
Brand einer Hackschnitzelheizung in Stephanshart
Frühmorgens um 3:05 Uhr wird die FF Ardagger Markt zur Unterstützung der zuständigen FF Stephanshart zu einem Brandeinsatz alarmiert. Glücklicherweise…
Übung Silberrücken: Vorbereitung einer Löschleitung
Unsere Silberrücken wieder zu einer Übung. Unter der Leitung von Kdt OBI Franz Pressl treffen sich unsere Silberrücken zur ersten Übung mnach der…
Besichtigung der neuen Tageseinrichtung für behinderte Menschen
Die Tageseinrichtung Ardagger ist seit kurzem in Betrieb. Bereits während der Planungs- und Bauphase war die FF Ardagger Markt eingebunden. Das…
Maschinistenausbildung
Zum Start in den Ausbildungsherbst steht Gerätekunde am Programm. Ziel ist die sichere Inbetriebnahme und Handhabung vor allem der motorbetribenen…
Sommerliche Übung mit Rettungsboot und Höhenrettungsausrüstung
Unser Wasserdienst und die Höhenrettungsgruppe nutzen vor dem Herbst noch einmal das schöne und warme Wetter für jeweils eine Übung.
Die…
Technischer Einsatz nach Starkregen
Nachdem bereits am Vormittag ein Unwettereinsatz zu bewältigen ist, ruft am späten Abend die Sirene die Feuerwehr Ardagger Markt erneut zum Einsatz.…
Unwettereinsatz in der Donaulände
Endlich lassen die kurzen, aber extrem starken Niederschläge nach. Trotzdem ruft die Sirene die Mitglieder der FF Ardagger Markt zum Einsatz in die…
Kinderferienspiel der Marktgemeinde Ardagger
Unter dem Motto "Technik erleben!" findet der Beitrag der FF Ardagger Markt zum Kinderferienspiel der Marktgemeinde Ardagger statt. Mehr als 20 coole…
Übung der Silberrücken
Unsere Silberrücken üben mit den Geräten für Unwettereinsätze. Schmutzwasserpumpen, Stromerzeuger, Nasssauger etc. werden erfahrungsgemäß während der…
Technischer Einsatz nach Unwetter
Nach Anforderung durch die Marktgemeinde unterstützt die Feuerwehr Ardagger Markt mit der Silberrückengruppe den Gemeindedienst bei der Beseitigung…
Feuerwehrjugend übt mit Hebekissen
In der heutigen Jugendstunde steht das Arbeiten mit Hebekissen auf dem Programm.
Geräteübung mit Schwerpunkt Verkehrsunfall und Menschenrettung
"Gerätekunde Verkehrsunfall und Menschenrettung" steht auf dem Ausbildungsplan nach Ende des Corona - Lockdowns. Getrennt in 2 Ausbildungsgruppen…
Übung Löschgeräte
Übung Nr. 4 nach dem Corona - Lockdown. Das Thema lautet "Gerätekunde Brandeinsatz". Neben diversen Kleinlöschgeräten wird vor allem die…
Überprüfung der Rettungsöffnungen der Tagesbetreuungsstätte
In der neuen Tagesbetreuungsstätte für behinderte Menschen werden die im Obergeschoss vorgesehenen Rettungsöffnungen auf ihre Praxistauglichkeit…
Übung der Silberrücken
Auch unsere "Silberrücken" nehmen nach dem Corona - Lockdown die Übungen wieder auf. Sie sind eine wichtige Stütze unserer Tageseinsatzbereitschaft.…
Gerätekunde unwettereinsätze
Heute startet Gruppe 2 in den Ausbildungsbetrieb nach dem Corona - Lockdown. Am Programm stehen Geräte, welche besonders bei Unwetterereignissen zum…
Bewusstlose Person in Brunnen
Kurz nach 13:00 Uhr wird die FF Ardagger Markt zur Unterstützung einer Menschenrettung nach Ardagger Stift alarmiert. Die Alarmmeldung lautet: "Person…
Schulung Schutzanzüge
Im Rahmen unseres Ausbildungsschwerpunkts Schadstoff wird mit den Schutzanzügen der Schutzstufe 2 geübt.
Diese Schutzanzüge werden bei einem…
Technische Übung der Silberrücken
Unsere "Silberrücken" stärken die Tageseinsatzbereitschaft unserer Feuerwehr enorm. Wir können uns auf ihre Einsatzbereitschaft verlassen, wenn viele…
Schulung Gasmessgerät
Die Ausbildung der FF Ardagger Markt dreht sich zu Beginn des Jahres um den Schwerpunkt Schadstoff. Bei dieser Übung wird die Gasmesstechnik…
Kleinbus mit Dieselaustritt auf der B119
Um ca 23:00 Uhr erreicht uns der erste Alarm des neuen Jahres. Es gilt eine Dieselspur auf der B119 zu beseitigen, bei eisigen Temperaturen. Das…
Erprobung Feuerwehrjugend
Die Mitglieder unserer Feuerwehrjugend stellen sich der jährlichen Erprobung. Dabei zeigten sie hervorragendes Fachwissen, vor allem…
Übung Motorkettensäge
Letzte Übung vor der "Winterpause": Sicheres Arbeiten mit der Motorkettensäge.
Inspektion 2019
Bei der jährlichen Inspektion unserer Feuerwehr können wir uns auch heuer erneut über eine sehr positive Bewertung freuen.
Bei der Inspektion werden…
Verkehrsunfall in Ardagger Stift
Es ist bereits 1,5 Stunden nach Mitternacht als die Mitglieder unserer Feuerwehr durch die Sirene aus dem Schlaf gerissen werden. Anlass ist…
Küchenbrand in Stephanshart
Am Allerheiligentag kurz nach 16:00 Uhr wird die FF Ardagger Markt zum Brandeinsatz nach Stephanshart alarmiert. 3 Einsatzfahrzeuge mit 21 Mann rücken…
Ausbildungsprüfung Atemschutz
Ein sehr schöner Erfolg für die FF Ardagger Markt; 3 Gruppen mit insgesamt 12 Mann bestehen heute nach 5-wöchiger Vorbereitung diese wichtige Prüfung.
…Übung Hochwasserschutzdamm
Eine Übung mit den mobilen Dammelementen ist jährlich für den Hochwasserschutzdamm Ardagger Markt durchzuführen. Diesmal wird die Sektion beim…
Übungsvergleich in Winklarn
Beim Übungsvergleich unseres Abschnittes Amstetten-Land in Winklarn war unsere Wettkampfggruppe im Einsatz ud hat eine sehr gute Leistung abgeliefert.
Brand einer Rundballenpresse in Kollmitzberg
An einem der heißesten Tage im Jahr wird die FF Ardagger Markt kurz nach 17:00 Uhr mittels Sirene zu einem Fahrzeugbrand nach Kollmitzberg / Innerzaun…
Einsatzübung Verkehrsunfall mit Rotem Kreuz
Zwei sehr realistisch dargestellte Übungsszenarien werden für diese Einsatzübung vorbereitet. Um die Arbeit der Einsatzkräfte möglichst praxisnah…
Übung Menschenrettung aus LKW
Menschenrettungen nach Verkehrsunfällen sind immer wieder Anlass für Feuerwehreinsätze. Eine regelmäßige Ausbildung mit dem hydraulischen…
Brand eines Bauernhofes in Zeillern
In Zeillern steht seit den frühen Morgenstunden ein Bauernhaus in Flammen. Um circa 8 Uhr wurden mehrere Feuerwehren nachalarmiert, um die sich seit 4…
Menschenrettung nach medizinischem Notfall
In den Nachmittagsstunden erleidet ein Wanderer am Matrassteig in der Nähe des Gipfelsteins im Gemeindegebiet von Neustadtl/Donau einen medizinischen…